La Filigrana empfängt seine Gäste im Herzen von Fabriano, nur wenige Schritte vom Bahnhof entfernt und in kurzer Distanz zum Krankenhaus sowie zur historischen Altstadt, die bequem zu Fuß erreichbar ist. Die kürzlich renovierte Unterkunft bietet elegante und komfortable Zimmer, die alle über ein eigenes Bad, Klimaanlage und modernste Fernseher verfügen. Zudem steht im gesamten Gebäude kostenloses WLAN zur Verfügung.
Jedes Zimmer ist darauf ausgelegt, einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten, mit kostenfreiem Wasser, Fruchtsäften und Kaffee, die auch im Kühlschrank bereitstehen. Das italienische Frühstück ist im Aufenthalt inbegriffen und wird direkt im Zimmer serviert, um einen entspannten und privaten Start in den Tag zu ermöglichen.
Den Gästen steht auch ein automatischer Check-in-Service zur Verfügung sowie die Möglichkeit, Citybikes oder E-Bikes zu mieten, um die Umgebung bequem zu erkunden, beginnend bei 20 Euro pro Tag. Die Unterkunft liegt neben einem großen öffentlichen Parkplatz und bietet auf Anfrage einen Shuttle-Service zu den Flughäfen Ancona und Perugia an.
Die strategische Lage von La Filigrana ermöglicht es, einige der Wunder der Umgebung leicht zu erreichen, wie die Frasassi-Höhlen und den Tempel von Valadier, sowie charmante und geschichtsträchtige Dörfer wie Gubbio.
Stornierung Kostenfrei!
Keine Kreditkarte nötig
Keine Vorauszahlung erforderlich - beim Check-in bezahlen
Fabriano ist eine der faszinierendsten Städte in den Marken und weltweit als die Stadt des Papiers bekannt. Sie gehört zum Netzwerk der UNESCO Kreativstädte für Handwerk und Volkskunst und bewahrt eine tausendjährige Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, mit den ersten Erwähnungen ihrer Burg aus dem Jahr 1040.
Nur 250 Meter von der Einrichtung entfernt kann man durch die Straßen der Altstadt schlendern und Orte von großem kulturellem Interesse entdecken. Das Museum für Papier und Wasserzeichen, das im ehemaligen Dominikanerkloster untergebracht ist, erzählt sieben Jahrhunderte Papiertradition durch alte Maschinen und eine wertvolle Sammlung von Wasserzeichen und bietet eine Reise in die Geschichte einer Kunst, die die Stadt berühmt gemacht hat.
Die städtische Pinakothek „Bruno Molajoli“ beherbergt Meisterwerke der appeninischen Malerei vom 13. bis zum 16. Jahrhundert, darunter Werke von Meistern wie Allegretto Nuzi und Antonio da Fabriano, sowie eine seltene Sammlung von Wandteppichen und beeindruckenden Holzskulpturen.
Das originelle und fesselnde Museum der Berufe auf dem Fahrrad zeigt eine Sammlung von Vintage-Fahrrädern, die zwischen den 1920er und 1960er Jahren für die fahrenden Gewerbe verwendet wurden und erzählt ein wichtiges Stück der sozialen und wirtschaftlichen Geschichte Italiens.
Das Teatro Gentile da Fabriano schließlich ist eines der architektonischen Juwelen der Stadt. Nach einem Brand wieder aufgebaut und 1884 mit der Aufführung von Aida eingeweiht, ist es bis heute das pulsierende Herz des kulturellen Lebens der Stadt, bereichert durch Dekorationen von den besten Handwerkern der damaligen Zeit.
Piazzale XX Settembre, 2/A - Fabriano (AN) - Richtungen
P.I. 02840940429
Nationale Identifikationsnummer IT042017B4CV4H7JDP
Regionale Identifikationsnummer 042017-AFF-00016