Deutsch
La Casa di Ila

Zu besichtigen in Mailand: die Pinakothek von Brera

Die Pinakothek von Brera, die 1809 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, ist ein wahres Juwel im Kunstpanorama von Mailand. Sie befindet sich im ersten Stock des gleichnamigen Palastes, der auch die Akademie der Schönen Künste beherbergt. Die Pinakothek ist ein außergewöhnliches Zeugnis der reichen italienischen und ausländischen Kunsttradition vom 13. bis zum 20. Jahrhundert.

Das Gebäude, im spätbarocken Stil, wurde auf den Überresten eines Klosters des 14. Jahrhunderts des Ordens der Umiliati errichtet. Seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ist es Sitz der Akademie, dank der Initiative der Kaiserin Maria Theresia von Österreich.

Die Gründung des Museums wurde von Napoleon Bonaparte gefördert, mit dem Ziel, beispielhafte Werke für die Ausbildung der Studenten zu sammeln. Die Werke, hauptsächlich italienische Gemälde, wurden aus Kirchen und Klöstern entnommen, die während der Jahre, in denen Mailand Hauptstadt des Italienischen Königreichs war, aufgelöst wurden.

Im Gegensatz zu anderen großen italienischen Museen hat die Pinakothek von Brera ihren Ursprung nicht in privaten Sammlungen von Königen oder Adelsfamilien, sondern in einer staatlichen politischen Initiative. Im Laufe der Jahre wurden die Sammlungen durch Tauschgeschäfte, Käufe und Spenden erweitert.

Die Meisterwerke des 20. Jahrhunderts kamen durch großzügige Legate von Jesi und Vitali in die Pinakothek, was das künstlerische Erbe der Stadt Mailand weiter bereicherte und die Pinakothek von Brera zu einem unverzichtbaren Bezugspunkt für Kunstliebhaber aller Epochen machte.

Foto von Htcgezerr

Wo es sich befindet:

Via Brera, 28, 20121 Mailand MI

https://maps.app.goo.gl/2pT1p7Z1Pcf4MRc28

La Casa di Ila

Via San Gregorio, 43/A - Milano (MI) - Richtungen

+39 | WhatsApp

Nationale Identifikationsnummer IT015146C2VT7FNZWC

Regionale Identifikationsnummer 015146-LNI-05335

Cookie | Privacy Policy | Umsetzung: beb.it