Die Galleria Vittorio Emanuele II ist ein ikonisches Gebäude in Mailand und fungiert als eleganter überdachter Fußgängerweg zwischen der Piazza del Duomo und der Piazza della Scala.
Bekannt als "Das Wohnzimmer von Mailand", wurde diese Einkaufsgalerie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaut und wurde schnell zum bevorzugten Treffpunkt der mailändischen Bourgeoisie. Im neo-renaissance Stil erbaut, ist sie ein hervorragendes Beispiel für europäische Eisenarchitektur und ein Prototyp der Einkaufszentren des 19. Jahrhunderts. Von den Einheimischen einfach „die Galleria“ genannt, gilt sie als eines der ersten Einkaufszentren der Welt.
In der Galleria Vittorio Emanuele II finden sich renommierte Modegeschäfte wie Prada, Gucci und Louis Vuitton sowie Geschäfte mit lokalem Handwerk. Das gastronomische Angebot umfasst hochwertige Restaurants und historische Cafés, wie das berühmte Caffè Biffi, das 1867 gegründet wurde.
Ein besonders eindrucksvolles Detail der Galleria ist das Dach der zentralen Kuppel, geschmückt mit einem wunderschönen Mosaik, das die Kontinente Asien, Afrika, Europa und Amerika darstellt.
Ein faszinierender Brauch ist das Mosaik auf dem Boden des zentralen Oktagons, das das Wappen der Savoyen mit einem Stier zeigt. Der Tradition nach bringt es Glück, wenn man mit dem rechten Fuß und geschlossenen Augen auf dem Stier dreht. Und es gibt eine noch faszinierendere Legende: Wenn man es um Mitternacht am 31. Dezember tut, wird man das ganze Jahr über vom Glück umhüllt!
Wo es sich befindet:
Piazza del Duomo, 20123 Mailand MI
Via San Gregorio, 43/A - Milano (MI) - Richtungen
Nationale Identifikationsnummer IT015146C2VT7FNZWC
Regionale Identifikationsnummer 015146-LNI-05335