Im 17. Jahrhundert war der zentrale Kern des Hauses ein kleines Kloster, das von einer Gemeinschaft von Mönchen bewohnt wurde, die einem einfachen und ländlichen Lebensstil gewidmet waren. Dies wird durch die Quelle "Santa Rosalia" belegt, die sich in der am steilsten abfallenden Teil des Bodens befand und dazu diente, den Garten zu bewässern und das Vieh zu tränken. Nach dem Aussterben der Mönchsgemeinschaft übernahm eine Gruppe von Soldaten den Besitz und verwandelte ihn in eine Garnison, was durch die Wachhütte am Eingang belegt wird. Ende des 19. Jahrhunderts ging das gesamte Anwesen in den Besitz einer adligen Nicosianer Familie über, die es bis in die 1960er Jahre als Jagdrevier und Sommerresidenz nutzte. Sorgfältig von den heutigen Besitzern restauriert, bewahrt es in jedem Stein alle Eigenschaften eines landwirtschaftlichen, befestigten und adligen Wohnsitzes.
Es stehen Einzelzimmer (Doppelbett zur Einzelnutzung), Doppelzimmer, Dreibettzimmer und Vierbettzimmer mit Zugang für Menschen mit Behinderungen zur Verfügung. Es gibt auch "Alkoven"-Zimmer, ehemalige Wohnungen der Mönche, deren Wände mit Gemälden aus dem 19. Jahrhundert bemalt sind. Die Einrichtung, sizilianisch aus den frühen 1900er Jahren, ist einfach, nüchtern, aber gleichzeitig bis ins kleinste Detail gepflegt und wird Ihren Aufenthalt noch gastfreundlicher und einzigartiger machen.
Restaurant auf Reservierung (je nach Verfügbarkeit).
Mitten in der Natur, wo die Zeit sich im unerbittlichen Fluss der Jahreszeiten festigt, ist das Agriturismo Baglio Pollicarini ein besonderer Ort, der für unvergessliche Zeremonien, Jubiläen, Abschlussfeiern und Hochzeitsfeiern in seinen alten architektonischen Strukturen aus dem 17. Jahrhundert und in der Ruhe seines riesigen Parks konzipiert wurde.
Während der Sommerzeit bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit, Pool-Setups zu fordern.
Die Stornierung bis zu 7 Tage vor dem Check-in ist kostenlos
Dank der strategischen Lage unseres Unternehmens können die wichtigsten Kunst- und Kulturzentren der Umgebung leicht erreicht werden. Dazu gehören die Burg Lombardia aus normannischer Zeit, der Turm von Friedrich II. von Schwaben, der majestätische Dom von Enna, die wunderschönen Mosaiken der römischen Villa Casale, das beeindruckende archäologische Gebiet von Morgantina und die Burg von Sperlinga, die vollständig in den Felsen eingebettet ist. Darüber hinaus darf man die Stadt Caltagirone nicht verpassen, die weltweit für ihre qualitativ hochwertigen Keramiken berühmt ist. Doch damit nicht genug, es gibt auch kleine Dörfer und weniger bekannte Orte, die einzigartige künstlerische Schätze verbergen.
C.da Pollicarini Ss 561 Km 7, sn - Pergusa, Enna (EN) - Richtungen
P.I. 00612810861
Nationale Identifikationsnummer IT086009B5T7ZKBJUV
Regionale Identifikationsnummer 00393887964008