Das Bed and Breakfast "Al Baitin" befindet sich im Herzen von Santa Caterina Valfurva, am Fuße des Passo Gavia, nur 50 Meter vom Hauptplatz, dem Tourismusbüro und der charakteristischen Brücke entfernt, die das Dorf symbolisiert. Die Skilifte, die Sie zur Ski Area von Santa Caterina bringen, befinden sich nur 150 Meter entfernt, während der kostenlose Skibus Sie in wenigen Minuten zur Seilbahn bringt, die Sie ins "Sunny Valley" bringt, das Paradies für Schneeliebhaber.
Die Struktur erstreckt sich über drei Etagen: Die Zimmer befinden sich auf den erhöhten Etagen, während Sie im Erdgeschoss die Rezeption, den Frühstücksraum und einen gemütlichen Entspannungsbereich mit einem Kamin, bequemen Sesseln und großen Fenstern finden, von denen aus Sie das Dorfleben bewundern können, während Sie lokale Weine und Produkte genießen.
Wir erwarten Sie, um Ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten!
Bei Al Baitin ist das Frühstück ein besonderer Moment, um den Tag auf die bestmögliche Weise zu beginnen. In der "Saléta", einem dialektalen Begriff, der den traditionellen gemauerten Raum der alten Bergbauernhäuser bezeichnet und sich im Erdgeschoss befindet, füllt sich ein alter Holzarbeitstisch mit einem reichhaltigen und vielfältigen Buffet: frisch zubereitete heiße Getränke (Kaffee, Cappuccino, Tee, Milch), Fruchtsäfte, frisch gepresste Säfte und frisches Obst, frisch gebackenes Brot und Croissants, typische Kuchen, echte Marmeladen, Müsli, Eier, Käse, Joghurt und lokale Wurstwaren sowie eine große Auswahl an frischen Produkten, die täglich zubereitet werden.
Tauchen Sie ein in die gemütliche Atmosphäre des Kamins und genießen Sie Ihr Frühstück in einer intimen und entspannten Umgebung mit einem suggestiven und antiken Geschmack, umgeben von warmem einheimischem Holz, das für die Einrichtung verwendet wird. Die großen Fenster mit Blick auf das Dorf lassen Sie sich sofort bereit fühlen, einen einzigartigen Tag zu erleben!
Ich begrüße Sie mit großer Freude als geschätzte Gäste im B&B Al Baitin - Charme & Natur -, das sich im Herzen von S. Caterina Valfurva befindet. Diese kleine Unterkunft verkörpert den schicken Bergstil, den ich so sehr liebe! Ich liebe die umgebende Natur und die zauberhaften Berge, die über außergewöhnlich schöne Naturpfade leicht zu erreichen sind. Während meiner erholsamen Tage widme ich mich gerne dem Wandern und genieße exquisite Gourmetgerichte, begleitet von den renommierten Weinen des Valtellina, in den hoch gelegenen Restaurants und Hütten. Wenn ich weniger Zeit habe, entscheide ich mich für eine Mountainbike-Tour auf den gut ausgeschilderten Schotterwegen des Nationalparks Stilfserjoch. Ich habe viel Spaß mit meinem E-Bike und bewundere die einzigartige und beeindruckende Landschaft der Alta Valtellina. Ich kann es kaum erwarten, Ihnen diese wunderbaren Emotionen erleben zu lassen, die schwer in Worte zu fassen sind.. Bis bald! Giovanna Compagnoni
Santa Caterina Valfurva steht für einen exklusiven und anspruchsvollen Urlaub. Durch seine Lage und sein einzigartiges Klima ist es ein idealer Ort für wunderschöne Naturausflüge und viele andere sportliche Aktivitäten, die das ganze Jahr über praktiziert werden können. Santa Caterina liegt tatsächlich im Herzen des Nationalparks Stilfser Joch, einem der größten und bedeutendsten geschützten Alpenparks. Ein Aufenthalt in diesen Orten bedeutet, nachhaltigen Tourismus zu bevorzugen, der auf direktem Kontakt mit der Natur und dem Respekt vor der Umwelt basiert. Das Gebiet, reich an alter Tradition und Legenden, bietet die Möglichkeit, das ganze Jahr über kulturelle und gastronomische Erfahrungen zu machen.
Es gab eine Zeit, zumindest bis zum 17. Jahrhundert, als Santa Caterina Valfurva kein bekanntes Touristenziel war. Der Berg war blühend und von Wasser aus reichen Quellen geformt, entfernte Vorfahren hatten die Wälder mit Axtschlägen gelichtet, um die Hänge in Wiesen und Weiden zu verwandeln. Während des Sommers verließen die Bewohner von Valfurva das Tal, um die Almhütten zu erreichen und bis zur "Ebene von Magliaga" auf etwa 1800 Metern aufzusteigen.
Das große sumpfige Becken, das den Boden für die Viehzucht ungeeignet machte, brachte den Bewohnern des Tals keinen Nutzen, bis Ende des 17. Jahrhunderts zwei unterirdisch sprudelnde Quellen mit besonderen Eigenschaften entdeckt wurden: die schwefelhaltige Wasserquelle, reich an Schwefel, und die "akua forta" (starke Wasser) Quelle, die mit Eisen durchtränkt ist und einen sauren und würzigen Geschmack hat.
Von diesem Moment an widmeten sich berühmte Ärzte und Wissenschaftler dem Studium ihrer Eigenschaften und machten zusammen mit den zahlreichen Touristen, die ihre Qualitäten schätzten, die eisenhaltige Quelle von Santa Caterina Valfurva berühmt.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts begann der Alpinismus die ersten Enthusiasten anzuziehen. Aus diesem Grund war es notwendig, neue Einrichtungen zu bauen, um eine stetig wachsende Anzahl von Touristen unterzubringen. Innerhalb kurzer Zeit wurde Santa Caterina zu einem wichtigen Ziel für den Thermal-Tourismus, der bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs anhielt, als es sich an der italienischen Frontlinie befand.
Zu dieser Zeit übernachteten die Reisenden in den alten und gemütlichen Berghütten rund um die Kirche im Zentrum des Dorfes. Zwischen den lokalen Wohnungen und den modernen und luxuriösen Hotels stand das "Baitin": eine Struktur aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit breiten Steinmauern, Balken und Holzverkleidungen sowie einem typischen Steindach, ideal für den Winter.
In Anerkennung seiner Ursprünge wurde das Gebäude nun renoviert und in ein modernes Bed & Breakfast mit einem authentischen Bergduft umgewandelt: Ein Teil der Verkleidungen und Inneneinrichtungen besteht aus alten Holzverkleidungen, das Steinbogengewölbe erinnert an den antiken Eingang der Vergangenheit und ein altes Holzfenster, das während der Arbeiten wiederhergestellt wurde, begrüßt die Gäste am Eingang.
Via Frodolfo, 14/A - Santa Caterina, Valfurva (SO) - Richtungen
P.I. 01074140144
Nationale Identifikationsnummer IT014073B4LSCMD6FF
Regionale Identifikationsnummer 014073-FOR-00002